In diesem Webinar werden systematisch die Anwendungsbereiche des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) dargestellt. Es werden die für die Praxis wichtigsten Grundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und des EU-Rechts erläutert. Ausgewählte Problemschwerpunkte bei der Arzneimittelwerbung und Möglichkeiten zu Abmahnungen und Klagen durch Mitbewerber und Verbände werden ausführlich thematisiert. Auf die Selbstkontrolle durch die pharmazeutische Industrie wird ebenfalls eingegangen.
Es besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit der Referentin und Teilnehmern.
Themenschwerpunkte:
- Anwendungsbereiche des HWG und des UWG
- Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen auf EU-Ebene
- Publikums- und Fachwerbung
- Zuwendungen und sonstige Werbeangaben
- Selbstkontrolle durch die pharmazeutische Industrie
- Sanktionsmöglichkeiten