Nicht-kommerzielle klinische Prüfungen (IITs)
mit Arzneimitteln
LIVE-WEBINAR am 26. & 27. November 2025, jeweils 9.00-12.15 Uhr
Lernziele:
Neben der kommerziellen klinischen Forschung, die vorwiegend die Marktzulassung eines neuen Produkts zum Ziel hat, befasst sich die nichtkommerzielle klinische Forschung mit Fragestellungen, die sich aus der Behandlungspraxis ergeben haben. Häufig sind dabei schon zugelassene Arzneimittel Gegenstand der Untersuchung. Auf nationaler wie auf EU-Ebene konnte bisher keine Definition gefunden werden, mit der „nicht-kommerziell“ eindeutig charakterisiert werden könnte. Um die klinische Studie erfolgreich zu planen und durchzuführen, ist die frühzeitige Abstimmung der gegenseitigen Erwartungen der Beteiligten zielführend. In diesem Webinar werden die wesentlichen Aspekte zur Thematik dargestellt und Stellschrauben aufgezeigt. Ziel ist es, mit Ihnen die unterschiedlichen Problemfelder, die Risiken sowie den Nutzen der Forschungsförderung zu diskutieren und Ihnen konkrete Hilfestellung für Ihre tägliche Arbeit zu geben.
Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und damit aktiv die Diskussionsrunde zu gestalten. Unsere ausgewiesenen Expertinnen stehen Ihnen für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Themenschwerpunkte:
- Update: Änderungen durch die ICH Guideline E6 (R3)
- Auswirkungen der EU-Verordnung auf IITs
- Stand der nationalen Gesetzgebung
- Regulatorische Anforderungen und Fragen der Abgrenzung
- Rahmenbedingungen aus Sicht der Behörde
- Verpflichtungen im Rahmen der Covid-19-Pandemie
- Richtige Vertragsgestaltung bei der Forschungsförderung
- Zivil- und strafrechtliche Haftung

Referentinnen:

Dr. Aylin Mende
Expertin für Klinische Prüfungen
Bonn

Dr. med. Norbert Clemens,
CPI FACRP
Founder/Principal
Clemens Medical Consulting, Heidelberg
Veranstaltungstermine
Teil I: Mittwoch, 26. November 2025 &
Teil II: Donnerstag, 27. November 2025
jeweils 9.00-12.15 Uhr
Veranstaltungsort
An Ihrem Arbeitsplatz oder
in Ihrem Home-Office
Teilnahmegebühr
EUR 790,-
(zzgl. gesetzl. Ust.)
Prospekt-Download:
Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier im pdf-Format.