Das Betäubungsmittelrecht - kompakt & praxisnah
LIVE-WEBINAR am 25. & 27. März 2025 jeweils 14.00-17.15 Uhr
Lernziele:
Das Betäubungsmittelrecht ist eine Rechtsmaterie, die sich durch eine hohe Praxisrelevanz für eine Vielzahl unterschiedlichster Adressaten auszeichnet. Pharmazeutische Unternehmen, die betäubungsmittelhaltige Arzneimittel oder Wirkstoffe entwickeln, herstellen und/oder vertreiben, sind ebenso betroffen wie beispielsweise Apotheken, Großhändler, Unternehmen der chemischen Industrie, Universitäten, Forschungsinstitute, Entwicklungslabors oder sonstige Personen bzw. Einrichtungen, die – gleich in welcher Form – am Betäubungsmittelverkehr teilnehmen.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden praxisbezogenen Überblick über die Systematik, die Grundlagen und den Vollzug des Betäubungsmittelrechts zu geben.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Abgrenzung zum AMG, GÜG, ChemG, NpSG, KCanG, MedCanG
- Was muss der Verantwortliche für Betäubungsmittelverkehr und sein Team wissen?
- Umgang mit Betäubungsmitteln
- Pflichten im Betäubungsmittelverkehr
- Innerbetriebliche Organisation
- Neue Entwicklungen

Referenten:

Dr. Lars Godmann
LOXXESS Medical Solutions
GmbH & Co. KG, Meerbusch
Veranstaltungstermine
Teil I: Dienstag, 25. März 2025 &
Teil II: Donnerstag, 27. März 2025
jeweils 14.00-17.15 Uhr
Veranstaltungsort
An Ihrem Arbeitsplatz oder
in Ihrem Home-Office
Teilnahmegebühr
EUR 790,-
(zzgl. gesetzl. Ust.)
Prospekt-Download:
Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier im pdf-Format.