Compliance Management in der Pharmakovigilanz
LIVE-WEBINAR am 23. Oktober 2025, 14.00-17.15 Uhr
Lernziele:
Durch die Verabschiedung der GVP-Module sind die Anforderungen an die Pharmakovigilanz weiter gewachsen und geben ein pro-aktives Signal- und Risikomanagement vor. Das Qualitäts-management spielt dabei eine zentrale Rolle. Abweichungen von Gesetzen, Leitlinien sowie internen Regelungen müssen rechtzeitig erkannt und verhindert werden. Dies macht die Etablierung eines effizienten Compliance-Management-Systems in der Pharmakovigilanz unverzichtbar, um Compliance zu monitorieren und Abweichungen zu korrigieren und letztlich die Qualität der PV und damit die Patientensicherheit zu erhöhen.
In diesem Webinar erarbeiten Sie einen Leitfaden zur Einrichtung und zum nachhaltigen Betreiben eines Compliance-Management-Systems. Dabei werden Aspekte zur Herangehensweise, Verantwortlichkeiten, Schnittstellen zu anderen Abteilungen sowie zur effektiven Kommunikation anschaulich dargelegt.
Sie erhalten praktische Tipps zur Verankerung der Prozesse im Alltag und Akzeptanz im Unternehmen. Ihre ganz persönlichen Fragestellungen können Sie mit den Referenten diskutieren.
Themenschwerpunkte:
- Case Reporting & PSUR Submission
- Safety Variation Submisson / Risk Management Plan (RMP)
- Qualität der Einzelfälle
- Pharmacovigilance Agreements
- Compliance Report
- Audit Findings & PSMF


Referent:

Dr. med. Norbert Clemens
Founder/Principal
Clemens Medical Consulting,
Heidelberg
Veranstaltungstermin
Donnerstag, 23. Oktober 2025
14.00-17.15 Uhr
Veranstaltungsort
An Ihrem Arbeitsplatz oder
in Ihrem Home-Office
Teilnahmegebühr
EUR 490,-
(zzgl. gesetzl. Ust.)
Prospekt-Download:
Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier im pdf-Format.